Zahnärztinnen

Fachzahnärztin für Parodontologie
Nach 12 Jahren Berufserfahrung als Allgemein- und Fachzahnärztin, übernahm Regina Alessandri 2017 die Zahnarztpraxis am Weinmarkt von Dr. med. dent. Robert Schwere. Seit November 2020 führt sie die Praxis zusammen mit Francine Brandenberg.
Im Anschluss an ihr Zahnmedizinstudium an der Universität Bern bildetete sich Regina Alessandri unter Prof. Dr. Anton Sculean zur Fachzahnärztin für Parodontologie SSO weiter. Neben ihrer Tätigkeit als Zahnärztin ist sie heute Beisitzende an den eidgenössischen Medizinalprüfungen für Zahnärzte an den Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern.

Fachzahnärztin für rekonstruktive Zahnmedizin
Nach 13 Jahren Berufstätigkeit als Allgemein- und Fachzahnärztin, führt Francine Brandenberg seit November 2020 die Zahnarztpraxis am Weinmarkt zusammen mit Regina Alessandri.
Nach ihrem Zahnmedizinstudium an der Universität Zürich spezialisierte sich Frau Brandenberg an der Universitätsklinik Zürich bei Prof. Dr. Christoph Hämmerle in der rekonstruktiven Zahnmedizin und Implantologie. Heute engagiert sie sich neben ihrer Tätigkeit als Zahnärztin auch als Prüfungsexpertin in der Fachgesellschaft für rekonstruktive Zahnmedizin und als Referentin an Implantatkursen.

Eidg. dipl. Zahnärztin, Mitglied SSO
Nach ihrem Zahnmedizinstudium und Promotion an der Universität Bern arbeitete Petra Walker als Assistenzzahnärztin zunächst bei Dr. med. dent. Urs Gutknecht in Bolligen. Von 2011 bis 2012 vertiefte sie ihr Wissen an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Bern bei Prof. Dr. Regina Mericske-Stern. Über 10 Jahre sammelte sie Berufserfahrung in der Privatpraxis als allgemeine Zahnärztin. Ihren zahnmedizinischen Horizont erweiterte sie unter anderem auch durch Volontariate im Ausland (im Oktober 2008 für Cambodia World Family in Kambodscha als behandelnde Zahnärztin, und im Oktober 2018 für Secours dentaire international in Madagaskar als Supervisorin). Im Rahmen der Alterszahnmedizin betreute sie für die Luzerner Zahnärztegesellschaft Bewohner/-innen von Luzerner Altersheimen.